Hi.
There are currently no plans of "merging" the two tools. Both tools follow different strategies: while NagiosQL strives to cover 100% of all Nagios features, NConf follows more of a usability and ease of use strategy, with the freedom for users to extend the data schema, if they need to.
Here a previous statement on the subject in German:
Bei NConf versuchen wir den Fokus vor allem auf Benutzerfreundlichkeit und Reduktion der Komplexität zu legen. Man soll in wenigen Schritten relativ einfach eine verteilte Monitoring Umgebung einrichten und verwalten können. Deshalb wird NConf vermutlich nie den selben Umfang an Optionen und die selbe Detailstufe bieten, die NagiosQL bietet. NConf arbeitet allerdings mit einem sehr flexiblen Datenmodell, welches fortgeschrittenen Usern erlaubt ihre eigenen Objekte und Attribute anzulegen. Wenn eine Option also fehlen sollte, so können User das ursprüngliche NConf Datenschema erweitern um zusätzliche Bedürfnisse abzudecken.
The most important features planned for NConf are host/service templates, host/service dependencies, easier deployment;
Thank you for your feedback and interest in NConf!
Regards,
Angelo